Die Villa Hügel

Die Villa Hügel ist der Familienwohnsitz der Familie Krupp von Bohlen und Halbach und heute ein Industriedenkmal in der Ruhrmetropole Essen.

Die Villa umfasst 269 Räum mit 8.100 qm Wohn- und Nutzfläche. Das Anwesen wir von einem 28 ha großen Park umgeben und ist heute nicht nur ein Unternehmerwohnsitz, sondern vielmehr noch ein Symbol für die Industrialisierung Deutschlands.

In den Jahren 1870 bis 1873 erbaute Alfred Krupp (1787-1887) die Villa als Wohnhaus und Refugium für die Familie. Der frühe Tod des Vaters Friedrich Krupp (1787-1826) forderte vom 14-jährigen Alfred frühe Verantwortung und baute das Industrieunternehmen zu einem der beteutensten des 19. Jahrhunderts aus.

Das Anwesen bot stets einen würdigen Rahmen für die Repräsentanz, Empfänge und Festlichkeiten und hieß Gäste wie Kaiser, Könige, Unternehmer aus aller Welt, Politiker und Präsidenten vieler Nationen willkommen. Die Villa Hügel ist heute im Eigentum der Stifung Alfred Krupp und Bohlen von Halbach-Stiftung.